2014 wurden von ecos mehrere elektronische Fachanlagen bereitgestellt, um den Anforderungen der UNO gerecht zu werden. Insgesamt fanden 250 motorisierte Schubfächer des Typs ecos drawer 1m/2 zur Verwaltung von Kurzwaffen Anwendung. Darüber hinaus wurden 50 drawer 4M/3 für Langwaffen sowie 300 elektronische ecos depot – Schließfächer mit Polycarbonattüren zur Lagerung der Munition eingesetzt.
Da Waffen und Munition zwar getrennt voneinander zugriffsgeschützt aufbewahrt, jedoch über eine gemeinsame Steuereinheit erreichbar sind, kann die Ausrüstung schnell und effizient entnommen werden. Um menschliche Fehler zu vermeiden, sind sämtliche Waffen in automatisch schließenden motorisierten Schubfächern aufbewahrt. Diese stellen sicher, dass auch falls vergessen wird, das Fach zu schließen, das Fach nach wenigen Sekunden von selbst geschlossen wird. So kann unberechtigter Zugriff auf die verwalteten Waffen vermieden werden.
Der Zugang zu den so verwalteten Waffen erfolgt an der zentralen Steuereinheut der Fachanlage, einem kapazitiven 10 Zoll – Touchscreen mit ausgelagertem Fingerabdruck-/Venenleser. Mitarbeiter authentifizieren sich noch außerhalb des Waffenlagers per Fingerabdruck, woraufhin die Tür zum Aufbewahrungsraum freigegeben wird. An der Fachanlage selbst wählen sie anschließend auf dem Touchbildschirm die entsprechende Anlage sowie das zugehörige Fach aus, um es zu öffnen.