Die Generaldirektion für Aufenthalts- und Ausländerangelegenheiten in Dubai bietet innovative Services rund um die Themen Staatsbürgerschaft, Aufenthalt und Hafenzugang in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Über 50.000 Menschen nehmen ihre Dienstleistungen jedes Jahr in Anspruch.
Mit elektronischen Fachanlagen von ecos realisiert das Immigration Center ein Objektverwaltungssystem für die Aufbewahrung persönlicher Gegenstände von Antragstellern. Rund um die Uhr verfügbar kommt das System ganz ohne Personaleinsatz aus.
Die Ausländerbehörde Dubai suchte nach einer Lösung für die sichere Verwahrung persönlicher Gegenstände zu jeder Tages- und Nachtzeit. Getrennt nach Männern und Frauen, sollte jedem Antragsteller für die Dauer seiner ärztlichen Visaprüfung ein Fach zur Ablage seiner Wertgegenstände zugewiesen werden.
Hier war zunächst vor allem die Sicherheit der zwischengelagerten Gegenstände von Bedeutung. Aufgrund der hohen Anzahl der täglich ein- und ausgehenden Menschen musste ein zuverlässiges Objektverwaltungssystem eingerichtet werden, bei dem der Zugang zu den einzelnen Gegenständen ausschließlich dem Eigentümer zugeordnet werden kann. Für den Fall etwaiger Sicherheitsrisiken sollte dennoch ein Notfallsystem integriert werden, bei dem der Sicherheitsdienst Zugriff auf sämtliche Schließfächer erhalten könnte.
Mehrere Fachanlagen mit elektronischen Schließfächern des Typs ecos depot kamen im Immigration Center Dubai zum Einsatz. Die insgesamt 2.000 Fächer variieren in den zwei verschiedenen Größen Depot M (270mm x 300mm x 500mm) und Depot L (430mm x 450mm x 500mm), um auch größeren Gepäckstücken einen passenden Ablageort zu bieten.
Die Authentifizierung am System erfolgt bei den Fachanlagen in Dubai per Fingerprint-Sensor. Diese einfache und elegante Art der Identifikation erfüllt höchste Ansprüche an die Bedienbarkeit und Sicherheit gleichermaßen.
Um den Sicherheitsansprüchen der GDRFA gerecht zu werden, wurde zusätzlich eine Multi-User- Authentifizierung ins System integriert. Die mit dem 4-Augen-Prinzip vergleichbare Anwendung ermöglicht es, im Notfall jedes Fach der Schließanlagen öffnen zu können. Um sicherzustellen, dass dieser Modus ausschließlich in Notfällen und von autorisiertem Personal aktiviert werden kann, müssen sich hier ein Administrator sowie ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes gemeinsam am System anmelden. Nur nach erfolgreicher Authentifikation beider Personen lassen sich die sonst zugriffsgeschützten Fächer öffnen.
Mit den elektronischen Fachanlagen konnte eine passende Lösung für die Ansprüche des Immigration Centers umgesetzt werden.
Die intelligenten Fächer ermöglichen nun eine effiziente und sichere Lagerung persönlicher Gegenstände zu jeder Tages- und Nachtzeit. Durch die LEDs, die außen an jedem Schließfach den aktuellen Status jedes Depots anzeigen, können Nutzer und Administratoren sofort erkennen, welche und wie viele Fächer noch zur Verfügung stehen. Die gesicherte Zugriffssteuerung per Fingerprint sorgt zudem dafür, dass die Systeme rund um die Uhr ohne Personalaufwand in Betrieb bleiben können.
Auch die besondere Herausforderung des Notfallmodus konnte dank der Implementierung einer Multi-User-Authentifizierung souverän gelöst werden. Der Sicherheitsdienst kann nun in Einsatzfällen stets schnell und einfach auf die Inhalte sämtlicher Fächer zugreifen.
2.000
Fächer
24/7
Verfügbar
50.000
Menschen pro Jahr