Zeitersparnis und Effizienz bei der Schlüsselverwaltung
Kunde
Dillinger
Branche
Fertigung und Produktion
Unternehmensgröße
Mittelständisches Unternehmen
Land
Deutschland
Nachvollziehbar und transparent können die Schlüssel in verschiedenen Bereichen des Unternehmens nun sicher und effizient verwaltet werden.
Höchste Qualitätsstandards und beste Serviceleistungen zeichnen die Top-Unternehmen der Dillinger Gruppe in der Zusammenarbeit mit Kunden, im Bereich Grobblech, aus.
Dies umfasst sowohl die Tätigkeiten eines integrierten Hüttenwerkes wie die Koks- und Roheisenerzeugung über die gemeinsam mit der Saarstahl AG gehaltenen Tochtergesellschaften Zentralkokerei Saar GmbH und ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH, als auch das Herstellen von Flüssigstahl und Halbzeugen. Die Grobblechproduktion erfolgt an zwei Standorten, zum einen bei der Dillinger Hütte in Dillingen, zum anderen bei Dillinger France in Dünkirchen.
Verwendete Produkte:
Elektronische Schlüsselschränke
ecos webman
Herausforderung:
Vor ecos Schlüsselschränken wurden die Schlüssel verwaltet, indem Anhänger zu den jeweiligen Bereichen genutzt wurden, um nachvollziehen zu können, wo welcher Schlüssel dazugehört.
Unsere Lösung:
Drei Bereiche bedienen sich jeweils an einem elektronischen Schlüsselschrank, sodass diese Bereiche ein eigenes System zu Schlüsselverwaltung nutzen.
Das Ergebnis:
Seit dem Jahr 2005 konnte das Unternehmen Dillinger bereits erfolgreich die elektronischen Schlüsselschränke von ecos system in Betrieb nehmen. Seither arbeiten Kollegen und Kolleginnen täglich mit der smarten Schlüsselverwaltung. 70 bis 80 mal täglich werden Schlüssel sicher ausgegeben.
Dillinger spart nun eine Stunde bei der Schlüsselausgabe sowie eine Stunde beim Schlüsselempfang – und dies täglich!